
Ein Besuch der Gemeindehalle Altenrüthen hat uns die vielen Aktivitäten und Arbeitseinsätze von Freiwilligen bei der Renovierung der Halle gezeigt. Respekt, was dort ehrenamtlich geleistet wurde und wird.

Beim diesjährigen Stadtradeln waren wir BG Radler in unterschiedlichen Teams wieder dabei. Neben CO 2 Einsparungen durch Verzicht aufs Auto haben wir auch den Zustand vieler Radwege „unter die Lupe“ nehmen können.

Aufgrund unseres Antrags werden nun in Rüthen barrierearme Wege digital gekennzeichnet. So können auch Besucher mit Mobilitätseinschränkungen passende Wege in und um Rüthen finden.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft im neuen HAUS am EULENSPIEGEL ! Ein tolles, zukunftsfähiges Projekt ist nun eingeweiht worden!
Kennt ihr schon unsere Fraktionsvorsitzende?
Seit mittlerweile 21 Jahren bin ich im Stadtrat und in der BG Rüthen aktiv; seit 9 Jahren Fraktionsvorsitzende der BG. Diese Zeit war für mich sehr bereichernd und ich habe mir in diesen vielen Jahren enorm viel aneignen können. Ich lernte tolle und kompetente Menschen kennen, durfte über viele städtische Projekte mitentscheiden, bekam Einblicke in unterschiedliche kommunale Rechtsgebiete, erfuhr die Abläufe in der Verwaltung und in der Politik, bekam wichtige Informationen immer direkt und aus erster Hand und konnte viele eigene Ideen einbringen - diese wurden größtenteils auch umgesetzt.
Ganz besonders lernte ich die Stärken unserer schönen Stadt Rüthen kennen und schätzen. Natürlich bekam ich auch die Grenzen des kommunalpolitischen Handelns sowie die oft knappen finanziellen Mittel zu spüren.
Und auch zukünftig möchte ich bei städtischen Projekten mitsprechen und frische Ideen einbringen – kurz gesagt, unsere Stadt weiter mitgestalten!
Warum BG? Wir sind ein Verein aus unterschiedlichen Personen – charakterlich und altersmäßig – und genau das macht uns stark! Gemeinsam informieren wir uns in Veranstaltungen, bei Betriebsbesuchen, in Gesprächen zu aktuellen Themen und tauschen uns umfassend aus. Wir sind in verschiedenen Rüthener Vereinen aktiv und das gibt uns einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Facetten unserer Stadt. Wir suchen immer nach guten Lösungen für Rüthen und setzen uns gern für die Anliegen der Menschen ein. Ohne Partei- Ideologie!
So möchten wir Rüthen fit und lebenswert für uns und die zukünftigen Generationen machen.
Mit unserem engagierten Team der BG bin ich sicher, unser Ziel auch zukünftig erreichen zu können.
BG - Wir sind für Sie da!
Spazieren gehen, über Themen sprechen, die die Stadt bewegen und sich austauschen: Das möchte die BG Rüthen, hier mit Annette Herbst-Köller (l.) und Susanne Dönnecke, mit ihren „Pröleken ums Mäuerken“ erreichen.
Rüthen – Um mit „den Leuten ins Gespräch zu kommen“, bietet die BG-Fraktion neuerdings regelmäßig einen Stadtmauerrundgang mit Fraktionsmitgliedern an. „Beim Spaziergang redet es sich leichter, als wenn wir irgendwo ein Gebäude anmieten würden. Das ist immer so steif“, ist Fraktionsvorsitzende Annette Herbst-Köller der Meinung.
Ihre „Sorgen, Nöte und Probleme, aber gerne auch Lob“ können die Rüthener bei den Rundgängen loswerden und „wir versuchen dann, Lösungen zu finden“, sagt Herbst-Köller. Die Fraktion sei zwar in einigen Vereinen vertreten und auch auf den Schützenfesten komme man ins Gespräch, „aber man bekommt nicht immer alles mit“. Damit jeder mal die Möglichkeit hat, mit der Fraktion spazieren zu gehen, werden die Termine der „Pröleken ums Mäuerken“, wie die BG ihr Angebot nennt, an wechselnden Wochentagen stattfinden. Der nächste Rundgang ist für den heutigen Donnerstag, 12. Juni, geplant. Alle weiteren Termine werden sukzessive bekannt gegeben. Für einen gemeinsamen Gedankenaustausch soll es künftig auch in den Rüthener Ortschaften mit den ansässigen Fraktionsmitgliedern Rundgänge geben. „Das Angebot steht. Wir hoffen, dass es angenommen wird“, sagt Fraktionsvorsitzende Herbst-Köller.
Quelle: Der Patriot (Ausgabe 12.06.25)
Schulsozialarbeit, Photovoltaik auf städtischen Gebäuden, der Kreishaushalt und lokale Politik waren Themen auf der Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Rüthen.
(Artikel Rüthen extrastark Ausgabe 214)